Anpassung der RoHS-Richtlinie 2015/863: 28.10.2015 Erweiterung der Limitierung von 4 zusätzlichen Stoffen Die Kommission (EU) hat am 04 Juni 2015 die Aufnahme von 4 weiteren Stoffen in der RoHS-Richtlinie 2015/863 beschlossen und veröffentlicht. Diese Stoffe sind wie folgt angegeben: Bis(2-ethylhexyl) phthalate (DEHP) (0,1 %) Butyl benzyl phthalate (BBP) (0,1%) Dibutyl phthalate (DBP) (0,1 %) Diisobutyl phthalate (DIBP) (0,1 %) In der aktuellen Veröffentlichung werden die Mitgliedstaaten dazu aufgeforderte die neue Regulierung bis zum 22.Juni 2019 in Kraft zu setzen. Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co.KG ist die Anpassung und die relevanten Gültigkeitsdaten bekannt. Aus diesem Grund arbeiten wir bereits heute daran, unser betroffenes Produktportfolio entsprechend zu testen, um eine Übereinstimmung mit der neuen Richtlinie 2015/863 zum 22. Juli 2019 sicherzustellen. Als ernannter Umweltmanager bin ich berechtigt und ermächtigt, für und im Auftrag von Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG diese Erklärung abzugeben. Referenz: Von der Kommission übertragene Richtlinie (EU) 2015/683 zur Änderung von Anhang II der Richtlinie 2011/65 / EU des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Liste der verbotenen Stoffe http://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/PDF/?uri=OJ:JOL_2015_137_R_0003&from=EN Thorsten Gehrke Umweltmanager Dirk Knorr Teamleiter Qualitätsmanagement