AKKUTESTGERÄT 3554(BT) Noch schnellere Diagnose über die Alterung von Blei-Säure-Batterien Zeitverkürzung von der Messung bis zum automatischen Speichern um 60%* (ca. 2 Sekunden), Berichte erstellen über Tablet oder Smartphone *verglichen mit dem Vorgängermodell 3554 Rauschunterdrückungstechnologie zum zuverlässigen Messen von unterbrechungsfreien Stromversorgungsanlagen USVAkku-Analyse (ständiger Inverter) Akku *Die Grenzwerte zum Bestimmen der Gut/Schlecht Auswertung von Batterien hängen von den Spezifikationen und Standards des Batterieherstellers, des Batterietypes, der Kapazität, usw. ab Es ist wichtig und notwendig beim Testen einer Batterie den Innenwiderstand und die Klemmspannung mit der einer neuen oder Referenzbatterie zu vergleichen. *In manchen Fällen kann es Schwierigkeiten beim Bestimmen des Alterungsfortschrittes an offenen (flüssigen) Blei-Säure- oder Alkali-Batterien geben, da sich hier der Innenwiderstand in geringeren Umfang ändert als bei geschlossenen Blei-Säure-Batterien. bei 3554-01(BT) ► [Achtung] Konverter AC-Stromversorgung Inverter ► Verteilerkasten 2 Verbesserte Rauschunterdrückung Vergleich von überlagertem Rauschen Messungen [mΩ] 0.510 0.500 0.490 0 20 40 60 80 100 Messzähler Ohne Rauschminderungstechnologie Messungen [mΩ] 0.510 0.500 0.490 0 20 40 60 80 100 Messzähler Das Display verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung, so dass das Ablesen der Werte auch an dunklen Orten problemlos möglich ist. Mit Rauschminderungstechnologie Durch die neueste Messleitung können nun auch im hinteren Bereich des Verteilerkastens, als auch bei schwer zu erreichende Stellen gemessen werden Durch das innovative L-förmige Design wird das Verbinden der Messspitzen mit den Elektroden erleichtert, so dass Sie beim Testen Zeit sparen können. 2020(L) MESSLEITUNG MIT PRÜFSPITZEN (Optional, bei Bestellung angeben) NEU MESSLEITUNGEN für Ihre Anwendung MESSLEITUNG MIT PRÜFSPITZE 2020(L) NEU SPITZE 9465 -90 (Für 2020(L), 9465 -10) A: 70 mm (rot), 150 mm (schwarz, bis zu 630 mm) B: 164 mm, L: 1941 mm (rot) MESSLEITUNG MIT KROKOKLEMMEN UND TEMPERATUR-SENSOR 9460 A: 300 mm B: 106 mm L: 2268 mm MESSLEITUNG MIT PRÜFSPITZE 9465-10 (Zubehör MESSLEITUNG MIT PRÜFSPITZE 9772 SPITZE 9465 -90 SPITZE 9772-90 (Für 2020(L), 9465 -10) A: 45 mm (rot), 105 mm (schwarz, bis zu 515 mm) B: 176 mm, L: 1883 mm (rot) FERNBEDIENUNGSSCHALTER 9466 (Für 9772) Für Halten oder Speichern der Messwerte die Taste drücken A: 45 mm (rot), 105 mm (schwarz, bis 515 mm) B: 173 mm, L: 1880 mm (rot) Kabellänge: ca. 2 m NULLABGLEICHLINEAL 9454 Länge einer Messleitung (Zubehör) L A B A: von Verzweigung bis zur Messleitung, B: Länge der Messleitung, L: Gesamtlänge Für die Nullpunkt-Justierung der Messleitungen mit Prüfspitzen 3 Schnelles Speichern der Daten und Erstellen von Berichten direkt im Feld Verbinden Sie einfach die Messspitze mit dem Anschluss Einfaches Speichern der Daten An die Spannungsklemme anschließen und messen Sobald sich der Messwert stabilisiert, speichern Sie es automatisch ohne eine Taste zu betätigen. Es dauert nur 2 Sekunden vom Verbinden der Messleitungen mit den Batterieanschlüssen zum automatischen Speichern, eine Zeitersparnis von 60% im Vergleich zum Vorgängermodell 3554 . Auto Hold Sobald der Messwert stabil ist, wird dieser eingefroren Auto Memory Automatic Nach dem Auto Hold wird der eingefrorene Messwert auf den internen Speicher gespeichert. Automatic Anzahl Daten ► ► Nächste Messung Direktes Absenden der geladenen Daten Erstellen Sie Berichte direkt vor Ort Anwendung vorhanden Datenübertragung Senden Sie die gespeicherten Daten vom internen Speicher des 3554(BT) zu ihrem Tablet oder PC via USB/Bluetooth® Graphische Anzeige ► Bluetooth® * Sie können die Daten nicht nur am Tablet, Smartphone oder als Journal auf dem PC anschauen, sondern die Daten auch in eine Grafik umwandeln (bis zu 500 Datensätze). Anschließend können Sie Berichte direkt vor Ort erstellen. nur 3554-01(BT) Berichtsanzeige ► Temporary USB Trend-Anzeige für bisherige Daten* Software zum Download verfügbar: ● Tablet oder Smartphone Analyse im Büro Die Software ist für iPhone oder iPad im Apple Store, bzw. für AndroidTM Endgeräte im Google Store erhältlich. Graphische Trend-Anzeige eines Kubiks (max. 500 Akkus) oder des Zustands ausgewählter Akkus. [Beispiel: Daten ausgewählter Akkus] ● PC CD oder Download über HIOKI Homepage möglich Anwendung für iPhone® und iPad® ab Juni 2016. Daten zu den Schnittstellen USB Bluetooth® (nur 3554-01BT) Übertragungsgeschwindigkeit: USB 2.0, Anschluss: USB mini-B Bluetooth® 4.0LE Übertragungsentfernung: ca. 10 m, in Sichtlinie Unterstütze Betriebssysteme: mind. Android 4.3, bzw. iOS 8 Unterstütze AndroidTM Endgeräte: Alle Endgeräte, die Bluetooth® SMART oder SMART READY unterstützen Unterstütze iOS-Endgeräte: Mindestens iPhone 5, 3. Generation des iPad, 1. Generation des iPad mini oder 5. Generation des iPod Touch - iPhone, iPad, iPad mini, und iPod Touch sind registrierte Markennamen der Apple Inc. in den USA und anderen Ländern. - iOS ist ein Markenname von Cisco in den USA und anderen Ländern.. -B luetooth® ist ein registrierte Markenname von Bluetooth SIG, Inc., und wird von HIOKI E.E. CORPORATION lizensiert benutzt. - AndroidTM und Google Play TM sind registrierte Markennamen von Google, Inc. * Trend-Anzeige ist nur mit einer PC-Anwendung möglich. Produktbezeichnung: AKKUTESTER 3554(BT) Modellbezeichnung (Bestellcode) 3554(BT) 3554-01(BT) Genauigkeit Drahtlose Übertragung Messstrom-Frequenz: 1 kHz ±30 Hz, mit Rauschminderungstechnologie: 1 kHz ±80 Hz Messstrom-Genauigkeit: ±10% Bereich Max. Anzeige Auflösung 3 mΩ 3,100 mΩ 1 μΩ Widerstand (nach 4-Leiter-Wechselstrommethode), Spannungsmessung, Temperaturmessung (über einen PlatinTemperatur-Sensor, nur mit 9460 Messleitung Aktualisierung der Anziege Absolute maximale Eingangspannung ca. 3,3 Mal/s ±60 V DC max (kein AC-Eingang) Betriebsumgebung In Innenräumen, Verschmutzungsgrad 2, bis 2000 m Meereshöhe Betriebsemperaturund -feuchte 0°C bis 40°C, bis 80% rel. Feuchte (nicht kondensierend) Lagertemperatur- und -feuchte -10°C bis 50°C, bis 80% rel. Feuchte (nicht kondensierend) Stromversorgung AA (LR6) alkalische Batterien 8 Stück Dauerbetriebszeit ca. 8,5 Stunden (mit alkalischen Batterien) Automatische Abschaltung nach 10 Minuten, nicht während der Datenübertragung Spannungsfestigkeit 1,5 kV AC für 1 Minute, zwischen allen Ein- und Ausgängen und dem USB-Anschluss Normenkonformität Sicherheit EN 61010 (Gerät) EMV EN 61326 30 mΩ 31,00 mΩ 10 μΩ 300 mΩ 3Ω 310,0 mΩ 3,100 Ω 100 μΩ 1 mΩ Messgenauigkeit ±1,0% rdg. ±8 dgt.* Messstrom 160 mA 160 mA ±0.8% rdg. ±6 dgt. 16 mA 1.6 mA * Wenn keine Nullpunkt-Justierung durchgeführt wurde, sind folgende Werte hinzuaddieren: bei der Verwendung der 2020(L) Messleitung: ±16 dgt. bei der Verwendung der 9465-10 Messleitung: ±16 dgt. bei der Verwendung der 9772 Messleitung: ±8 dgt. bei der Verwendung der 9460 Messleitung: ±16 dgt. bei der Verwendung der 9467 Messleitung: ±5 dgt. Bei der Verwendung anderweitiger oder verlängerter Messleitungen, wird die Genauigkeit nur nach Nullpunkt-Justierung garantiert. Genauigkeit der Spannungsmessung Bereich 6V EN 300 328 Wireless* Temperatur und Feuchte für garantierte Genauigkeit: 23°C ±5°C, bis 80% rel. Feuchte, Aufwärmphase nicht erforderlich, nach Nullpunkt-Justierung Genauigkeit der Widerstandsmessung ― Bluetooth® Allgemeine Daten Messparameter Garantierte Genauigkeits-Periode: 1 Jahr, nach Justierung: 1 Jahr Max. Anzeige ±6,000 V Auflösung 1 mV ±60,00 V 10 mV 60 V Messgenauigkeit ±0,08% rdg. ±6 dgt. Genauigkeit der Temperaturmessung Messbereich Max. Anzeige Auflösung Messgenauigkeit -10 bis 60°C 60°C 0,1°C ±1,0°C Funktionen EN 301 489-1 EN 301 489-17 Abmessungen ca. 192 mm B x 121 mm H x 55 mm D Gewicht 3554 : ca. 790 g (mit Batterien) 3554-01(BT): ca. 800 g g (mit Batterien) Zubehör Messleitung mit Prüfspitzen 9465-10, Nullabgleich-Lineal, PCSoftware-Anwendung auf CD, Einschaltoptionsaufkleber, Hängegurt, AA (LR6) alkalische Batterien x 8, Sicherung, USB-Kabel, Tragekoffer, Bedeinungsanleitung, Etiketten für die Benutzung von Radiowellen* HOLD (1) Die HOLD-Taste drücken, Eingangssignale am EXT.HOLD/ MEMO-Anschluß (2) Stabilisierung gemessener Werte (bei aktiviertem Auto-Hold) Daten speichern Gemessene Werte speichern, laden und löschen Speicherparameter: Datum, Uhrzeit, Widerstand-, Spannungs-, Temperatur-Wert, Komparator-Einstellungen, und Komparator Maximal speicherbare Daten: 6000 Sätze (500 Datensätze pro Block), Speicher-Struktur: 500 Datensätze pro Block (12 Blöcke) Automatische Speicherfunktion Automatisches Speichern von Messwerten im Internspeicher bei HOLD-Funktion Daten laden Laden gespeicherter Messwerte im Gerät oder mit der PC-Anwendung Komparator-Funktion nur 3554-01(BT) Die Grenzwerte für die Pass/Fail-Auswertung des Ladezustandes eines Akkus sind abhängig von der Spezifikation des Herstellers, vom Akkutyp und -kapazität, etc. Es ist immer notwendig, Akku-Prüfungen mit Innenwiderstands-Messung und die Klemmspannung mit einem neuen oder einem Referenz-Akku zu vergleichen. * Es kann in manchen Fällen schwierig sein, den Ladezustand von gekapselten (gasdichten) Akkumulatoren, die kleinere Änderungen des Innenwiderstands als die traditionellen Alkali- oder Bleiakkumulatoren aufweisen, festzustellen. Vergleich von Einstellwerten (Widerstand: 2 Stufen, Spannung: 1 Stufe) und Messwerten Auswertungsmethode: Display, akustisches Signal, rotes Hintergrundlicht mit Summer Anzahl der speicherbaren Einstellungen: 200 Sätze zweiter Widerstands-Grenzwert erster Widerstands-Grenzwert ▼ ▼ Widerstand Widerstand Widerstand (unterer Wert) (Grenzwert) (oberer Wert) SpannungsWARNING FAIL Spannung (high) PASS VergleichsSpannung (low) WARNING WARNING FAIL wert ▼ * Vorteile der 4-Leiter-Messmethode Die Qualität Ihrer Messleitung kann den Unterschied ausmachen Bei der Messung von Bleisäure-Batterien können abweichende Messergebnisse entstehen, die abhängig von der verwendeten Messleitung sind. Die Unterschiede liegen sowohl an der Form der Messspitzen als auch an den Abmessungen der 4-LeiterMessleitung. Trotz der abweichenden Messergebnisse, ist es sicher zu sagen, dass die gemessenen Werte korrekt sind für die jeweilige Messleitung. Daher ist es extrem wichtig bei einer Messung zur Bestimmung der Alterung einer Batterie über einen Zeitraum, Messspitzen und Leitungen mit derselben Form und Abmaßen einzusetzen -ErklärungDie Abweichung der Messwerte durch verschiedene Messleitungen ist ein physikalisches Phänomen, welche durch den Abstand der SOURCE und SENSE Prüfspitze entsteht. Dies ist besonders wichtig, wenn der Anschluss der Batterie über einen höheren Widerstand verfügt, als der interne Batteriewiderstand während dem Test. In der Abbildung (siehe rechts) sehen Sie den Unterschied bei der Spannungsmessung der Batterie, welcher bereits durch minimal größeren Abstand der SOURCE und SENSE Messspitzen entsteht. 2020(L), 9465 -10 9772 Spitze - Ummantelung: 0,65 mm + - Spitze - Spitze: 2,5 mm + - Akku Akku Äquivalente PotentialKurve PotentialFlanke A B V (erfasste Spannung): A>B Das Gerät darf ausschließlich von ausgebildeten Elektrofachkräften und/oder elektrotechnisch unterwiesenen Personen benutzt werden. Es darf nicht von elektrotechnischen Laien verwendet werden. ASM GmbH Automation • Sensorik • Messtechnik Am Bleichbach 18 - 24 85452 Moosinning b. Erding Telefon: +49 8123 986-0 Telefax: +49 8123 986-500 Internet:www.asm-sensor.de Email: [email protected] © by ASM Moosinning 05/2016 Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Schutzvermerk gemäß DIN34 beachten! Ursprungsdatei: BT3554E2-64E vom 26.04. 2016.